Date/Time
Date(s) - 11 Jun 2012 until 21 Jun 2012
12:00 AM - 12:00 AM
Category(ies)
„STARTKLAR Mit Praxis fit für die Ausbildung in NRW“ ist ein Angebot für Haupt-, Gesamt- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10.
Es gliedert sich in drei Phasen. In der ersten Phase in der achten Jahrgangsstufe führen die SchülerInnen zweiwöchige Werkstattpraktika zur Erprobung ihrer Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen durch.
Im Vorfeld findet eine Potentialanalyse statt, die von der GBB (Gesellschaft für berufliche Bildung) in Wuppertal durchgeführt wird und den SchülerInnen an einem ganzen Tag vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten bietet.
In der zweiten und dritten Phase, die nach den Schülerbetriebspraktika liegt, haben die Schüler schon konkrete praktische Erfahrungen gesammelt, die sie dann in Sozial-, Fach- und Praxiskursen gezielt vertiefen können.
STARTKLAR! wird finanziert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds, der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Angebot wird umgesetzt von der Stiftung Partner für Schule NRW, der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. LGH und dem Bundesinstitut für Berufsbildung.
An unserer Schule arbeiten wir für Startklar mit dem BZI, der GESA (gemeinnützige Gesellschaft für Entsorgung, Sanierung und Ausbildung), der EDB (Erfolg durch Bildung) , der WIPA (Wirtschaftsschule Kurt Paykowski) und besonders mit dem IB (Internationaler Bund) – mit dem wir ja schon jahrelange Erfahrungen in der Berufseinstiegsbegleitung haben – zusammen. Es lohnt sich auch mal auf die Homepages dieser Träger zu schauen, denn dort findet man ein interessantes und vielfältiges Bildungsangebot nicht nur für SchülerInnen.
Einen kleinen Einblick in unserer in diesem Jahr zum ersten Mal gemachten – sehr positiven – Erfahrungen geben die Schülerberichte und die Fotos. Mehr Informationen gibt es auf der Berufsorientierungshomepage www.bobelse.de.
Marina Palm