SCHÜLER INFOTAGE 2010 UNI Wuppertal

Lade Karte ...

Date/Time
Date(s) - 23 Jan 2012 until 3 Feb 2012
12:00 AM - 12:00 AM

Location
Bergische Universität Wuppertal

Category(ies)


Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Studieninteressierte,

vielleicht nähert sich Ihre Schulzeit bald dem Ende und Sie alle beschäftigt sicherlich seit einiger Zeit die Frage: Abi … und dann? Einige haben bereits eine klare Vorstellung von dem, was sie studieren und später einmal als Beruf ausüben möchten, andere sind noch in der „Findungsphase“.
Zur Unterstützung Ihrer Studienwahl veranstalten wir seit Jahren unsere Schülerinfotage und beteiligen uns am traditionellen Bergischen Primanertag.

Unsere Schülerinfotage sind zugleich Teil der landesweiten „Wochen der Studienorientierung 2012 in NRW“ (16. Januar – 03. Februar 2012). Am 16. und 18. Januar
finden in Hörsaal 14 von jeweils 14.15 bis 15.45 Uhr Informationsveranstaltungen der Zentralen Studienberatung zum Thema „Wege zu einer guten Studienentscheidung“ statt.

Wir laden Sie zudem und insbesondere ein, kam 21. Januar 2012 den 43. Bergischen Primanertag im Berufskolleg Elberfeld zu besuchen, am Samstag vor Beginn der Schülerinfotage. Hier stehen Ihnen rund 120 Berufspraktiker und Hochschullehrer aus verschiedenen Berufsfeldern für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung;
bei den Schülerinfotagen vom 23. Januar bis zum 3. Februar 2012 an der Bergischen Universität Wuppertal mehr als 90 unterschiedliche Studiengänge bzw. Studienfächer kennen zu lernen und kompetente Antworten auf Ihre Fragen zum Studium und zu den jeweiligen Berufsfeldern zu erhalten.

Wir starten die Schülerinfotage am 23. Januar im Rahmen der Veranstaltung zum Studiengang Industrial Design. Danach und in den folgenden zwei Wochen werden in Informationsveranstaltungen die einzelnen Studiengänge und -abschlüsse vorgestellt. Sie wollen zwei Fächer kombinieren? Oder Sie wollen Lehrer/in werden? Dafür haben wir in Wuppertal den Studiengang Kombinatorischer Bachelor of Arts (Vorstellung am 24. Januar) und den Bachelor-Studiengang Angewandte Naturwissenschaften (Vorstellung am 25.Januar). Zu allen Fächern, die hier kombiniert werden können, wird in weiteren Veranstaltungen an den folgenden Tagen ausführlich informiert.

Wie die anderen Bachelor-Abschlüsse eröffnen Ihnen auch der des Kombinatorischen Bachelor of Arts und der des Studiengangs Angewandte Naturwissenschaften die Möglichkeit, europaweit Ihren Masterabschluss zu machen. Ein Abschluss in diesen Studiengängen erlaubt zudem den Zugang zum Master of Education im Rahmen des Lehramtsstudiums, über das wir ebenfalls am 24. Januar informieren. Studieninhalte und -strukturen, mögliche Fächerkombinationen, Bachelor- und Master Abschlüsse, Zukunfts- und Arbeitsmarktperspektiven: Informationen hierzu erhalten Sie im Laufe der Schülerinfotage. An den Veranstaltungen nehmen neben Lehrenden meist auch Studierende teil, von denen Sie über Themen des Studienalltags Aktuelles aus erster Hand erfahren können. Beraterinnen und Berater der Zentralen Studienberatung moderieren die Veranstaltungen und beantworten Ihnen Fragen zur Studienentscheidung, zu Zulassungsvoraussetzungen oder zum Bewerbungsverfahren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.