Schulische Berufsausbildung

Einen Beruf in einer Schule erlernen?

Das ist nicht nur möglich, sondern in manchen Fällen auch erforderlich. Es gibt eine Vielzahl von Berufen, die nur – oder auch – über eine schulische Ausbildung erlernbar sind.

Dazu zählen insbesondere die Assistenzberufe im technischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und kaufmännischen Bereich, Gesundheitsberufe, soziale und sozialpflegerische Berufe oder auch „Fremdsprachenberufe“.

Die meist zwei- bis dreijährigen Ausbildungen an Berufsfachschulen, höheren Berufsfachschulen oder Schulen des Gesundheitswesens stellen eine Kombination zwischen anspruchsvoller theoretischer und anwendungsbezogener praktischer Wissensvermittlung dar. Häufig ist neben der eigentlichen Berufsausbildung auch der Erwerb eines höheren Bildungsabschlusses möglich.

So unterschiedlich wie die schulischen Ausbildungen sind, so unterschiedlich sind auch die Zugangsvoraussetzungen und die beruflichen Abschlüsse, die erreicht werden können.

Einen Überblick über die schulischen Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk Ihrer Agentur für Arbeit enthält die Broschüre „Wegweiser – Ausbildung-Beruf“,