Ausbildung im öffentlichen Dienst

Berufsausbildung im öffentlichen Dienst

Die Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst sind so vielseitig und unterschiedlich, wie die Aufgaben, die von Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden auszuführen sind.
Das bedeutet, es gibt nicht nur eine bestimmte, sondern eine Vielzahl sehr verschiedener Ausbildungen.

Dazu zählen:

Ausbildungen in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen wie z.B.:

  • Fachangestellte/r für Bäderbetrieb
  • Kartograph/in
  • Vermessungstechniker/in

Ausbildungen in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen des öffentlichen Dienstes wie z.B.:

  • Fachangestellte/r für Arbeitsförderung
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Straßenwärter/in
  • Wasserbauer/in

Ausbildungen in einem Beamtenverhältnis des mittleren nichttechnischen Dienstes, wie z.B.:

  • Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin
  • Beamter/Beamtin – in der Steuerverwaltung (mittlerer Dienst)

Ausbildungen in einem Beamtenverhältnis des gehobenen nichttechnischen Dienstes, wie z.B.

  • Diplom-Verwaltungswirt/in
  • Bachelor of Arts – Polizeivollzugsdienst