Hotelfachmann/frau

Bei einer Aufgabe im Deutschunterricht, aus den Filmen der Berufsorientierungshomepage www.bobelse.tv den für mich interessantesten herauszusuchen, habe ich mich für den Beruf

Hotenfachmann/frau

entschieden. In diesem Beruf muss man körperlich fit sein, weil man viel herumlaufen muss. Der Beruf ist vielseitig, weil man in unterschiedlichen Abteilungen des Hotels wie Rezeption, Service, housekeeping und im Küchenbereich arbeiten kann.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und man ist in dieser Zeit in allen Abteilungen. Um eine Ausbildung in diesem Bereich machen zu können, braucht man den mittleren Schulabschluss, also eine Fachoberschulreife. Man sollte sowohl in Deutsch, als auch in Englisch und Mathematik gute Kenntnisse haben, weil man all dies in dem Beruf benötigt. Man muss viel mit unterschiedlichen Menschen sprechen und sollte sich deshalb gut und verständlich ausdrücken können, dies auch mindestens in einer Fremdsprache, da in einem Hotel auch viele ausländische Gäste sind. Für die Erstellung von Rechnungen und Buchungen sollte man auch gut in Mathematik sein.

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, das heißt man arbeitet im Unternehmen und geht an ein bis zwei Tagen in der Woche in eine Berufsschule, wo man die Theorie zum Beruf lernt.

Wer Spaß am Umgang mit vielen unterschiedlichen Menschen hat, flexibel ist – auch was seine Arbeitszeiten angeht, sollte bei seiner Entscheidung für einen Beruf auch an diesen denken!
Henry Groll

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.