Friseur/in

Auf der Seite www.bobelse.de fand ich ein Video über den Beruf des Friseurs. Die meisten Menschen denken, dieser Beruf sei nur etwas für Frauen, aber ein Freund von mir hat in der neunten Klasse sein Praktikum beim Friseur gemacht und fand es ganz interessant.
Der Beruf ist zu empfehlen für Menschen, die kreativ sind und einen guten Blick dafür haben, wer wie besonders gut aussehen könnte. Das heißt, dass man zum Beispiel einschätzen kann, welche Frisur für welche Gesichtsform gut passt.
Man muss aber auf die Kunden eingehen und deren Wünsche berücksichtigen. Das bedeutet, man sollte gut Kunden beraten können, dafür muss man sich selber gut ausdrücken können und auch gut verstehen können, was der Kunde will.
Die Tätigkeiten sind: Haare schneiden, waschen, färben, tönen, föhnen, Dauerwellen machen und auch Kosmetik  oder rasieren. Für einen Friseursalon braucht man eine Umgebung, in der sich die Kunden wohl fühlen und entspannen können. Als Friseur sollte man offen und freundlich sein, weil die Kunden beim Haare schneiden gerne mit einem reden.
Für die Ausbildung braucht man einen Hauptschulabschluss und sie dauert drei Jahre.
Hasan Gülten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.