Hallo! Mein Name ist Sos. Ich gehe in die zehnte Klasse und habe mich entschieden, nach dem Betriebspraktikum in der neunten Klasse in den Herbstferien ein freiwilliges Praktikum im Helios-Klinikum zu absolvieren. Davon will ich euch jetzt berichten.
Ich habe auf der Station B2-1 der Gefäßchirurgie gearbeitet. Meine Arbeitstage dort begannen um 7 Uhr. Ich habe leider nie die Übergabe der Nachtschicht an die Frühschicht mit bekommen, denn die ist schon um 6 Uhr. Somit musste ich, wenn ich dann anfing zu arbeiten mit meinen Kollegen noch einmal extra absprechen, worauf ich bei den verschiedenen Patienten zu achten hätte. Direkt zu Beginn der Frühschicht musste ich die Patienten wecken, ihnen die vorbereiteten Medikamente anreichen und ihren Blutzucker messen. Anschließend habe ich Betten frisch bezogen. Es schien mir wie eine andere Welt in diesem Krankenhaus zu arbeiten. Es war so völlig anders als die Schule. Morgens gab es immer etwas zu tun. Wenn die Patienten gefrühstückt hatten, musste ich die Tabletts in den Frühstückswagen legen.
Dann war auch schon Visite. Dabei gingen die Wundschwestern und der Chefarzt zu den Patienten und schauten sich die Operationswunden an und besprachen, wie man diese weiter behandeln sollte.
Währenddessen hatten wir nicht so viel zu tun und haben den Patienten geholfen, die Unterstützung brauchten. Um 11.30 musste wieder der Blutzucker gemessen werden. Das konnte ich natürlich nicht, als ich am ersten Tag da war, aber ich habe es schnell gelernt und auch das Temperaturmessen und wie man die Werte in die Patientenakte einträgt. In die Akte eintragen durfte ich nur unter Aufsicht, weil ich unter 18 Jahre alt bin. Deshalb durfte ich auch in manche Patientenzimmer nicht hinein gehen.
Dann wurde auch schon das Mittagessen geliefert und ich habe beim Verteilen und später beim Abräumen geholfen. Später durfte ich oft mit in den Wundschwestern in den Untersuchungsraum und zuschauen, wie Verbände gewechselt wurden. Das hat mich sehr interessiert.
Mir hat mein Praktikum sehr gefallen. Ich habe gemerkt, dass ich gut mit Menschen umgehen kann, dass ich schnell etwas verstehe, was man mir erklärt und es dann selbständig machen kann.
Ich kann euch ein freiwilliges Praktikum und das besonders auch im Helios-Klinikum nur empfehlen!