Das Berufskolleg Neandertal in Mettman ist sozusagen „die Mutter aller Berufskollegs“, weil man hier nach der zehnten Klasse sehr unterschiedliche Angebote zur schulischen Weiterbildung wahrnehmen kann.
Hier kann man folgende Ausbildungen machen:
• Kranken- und Altenpflege
• Behindertenhilfe (-assistenz)
• Familienpflege
• Heilerziehungspflege
• Erzieherin
• Gestaltungstechnischer Assistent
Die Ausbildungen dauern zwei oder drei Jahre und schließen mit einer Abschlussprüfung ab.
Eine Fachoberschule bietet Schülern mit der FOR die Möglichkeit, in den Fachbereichen: Holztechnik, Gestaltung, Sozialwesen und Wirtschaft, die Fachhochschulreife zu erlangen.
Es gibt auch die Möglichkeit, an einem Beruflichen Gymnasium mit den Schwerpunkten Sport und Gesundheit, die Allgemeine Hochschulreife zu erreichen.
Damit man an dieser Schule angenommen werden kann, muss man die Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren erfüllt haben.
Hind, Karla, Sima