Bewerbertraning bei der AOK

Bewerbertraining bei der AOK
Für unsere Berufsorientierung haben wir als Schüler der ELSE die Möglichkeit in unserer Projektwoche der neunten und zehnten Klasen ein Bewerbertraining bei der AOK durchzuführen.

Ich habe das mit meiner Klasse gemacht und will nun kurz darüber berichten:

Als wir in der AOK ankamen, haben wir Herrn Westhof begrüßt. Nach der Begrüßung fingen manche Klassenkameraden an zu reden.
Da hat Herr Westhof ein lautes Machtwort gesprochen, so dass alle Schüler direkt leise waren(er meinte, dass so was im Arbeitsleben unakzeptabel wäre).
Danach schauten wir alle zusammen einen Film an, dort war ein Junge zu sehen, der telefonisch einen Vorstellungstermin vereinbaren wollte. Der Junge war sehr nervös und ahnungslos. Das ist dadurch passiert, weil sich der Junge nicht auf das Gespräch vorbereitet hat.
Wir haben daraus gelernt:

  • dass man sich vor dem Telefonat Notizen macht, was man dem Chef oder den Mitarbeitern sagen möchte, aber auch Fragen überlegt, die man zur Ausbildungsstelle oder zum Betrieb hat.
  • dass man sich einen ruhigen Ort sucht, wo man anständig miteinander reden kann.
  • das man gut zuhört und sachlich antwortet.
  • das man genau weiß, was man überhaupt will bzw. was man sagen möchte.

Nach dem Film hatten wir eine halbe Stunde Pause, viele wollten etwas von den Getränken, die auf den Tischen standen, trinken. Doch wir haben gewartet, weil wir wissen das es unhöflich ist sich ohne zu Fragen etwas zu trinken zu nehmen.
Nach der Pause wurden 2 Schüler mit aus dem Raum genommen und haben ein Vorstellungsgespräch geführt.

Dieses Gespräch wurde mit einer Kamera gefilmt. Später wurde das Gespräch auf einer Leinwand gezeigt, dadurch konnten wir anderen dieses Gespräch anschauen. Anschließend haben wir darüber diskutiert, was nicht gut war in den beiden Vorstellungsgesprächen und was man verbessern kann.

Anschließend gab es für jeden einen Einstellungstest, den wir in einer bestimmten Zeit bearbeiten sollten. So wie es in der Wirklichkeit in einer Firma, wo wir uns vorstellen würden auch sein könnte. Nach dem Test, sollten wir mit unseren Tischpartnern unsere Lösungen vergleichen und kontrollieren. Wäre dieser Test in einer Firma geschrieben worden, wäre der Test von einem Mitarbeiter der Personalabteilung kontrolliert worden.
Wir haben an diesem Vormittag eine Menge darüber gelernt, wie eine echte Bewerbungssituation aussieht und ich hoffe, dass wir das auch anwenden werden.
Neslihan Balikan

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.