Die Berufsberatung durch die Arbeitsagentur beginnt bei uns an der Schule mit einem Besuch im Berufsinformationszentrum (BIZ) für die achten Klassen.
Dieser findet jedes Jahr im Frühjahr statt.
Unsere Berufsberaterin Frau Grund führt die SchülerInnen in die Arbeit mit Programmen ein, die sie für ihre berufliche Orientierung nutzen können und die erste Ideen für mögliche Praktikumsplätze geben könnten.
In den zwei Stunden im BIZ wird dann fleißig recherchiert und mit dem Programm „Planet Beruf“ können persönliche Interessen, Fähigkeiten und Stärken so gebündelt werden, dass am Ende eine Liste von möglichen Berufen herauskommt, zu denen dann in einem weiteren Schritt aus der Datenbank von „Berufe.net“ das Tätigkeitsprofil herausgesucht wird.
Die neuesten Termine hängen am schwarzen Brett neben dem Berufsorientierungsbüro aus.
Jeder Schüler kann natürlich auch einzeln das BIZ aufsuchen und seine Stärken „checken“ oder sich über Berufe informieren.