Berufswahlsiegel für die ELSE

Schulen, die ihre Berufs- und Studienorientierung in vorbildlicher Weise ausüben und ihre Schüler individuell und praxisnah auf das Arbeits- und Berufsleben vorbereiten, erhalten mit dem Berufswahl-SIEGEL öffentliche Anerkennung als Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung.

Diese Anerkennung hat im Juli nun auch die ELSE bekommen!

Alle vier Jahre werden die Schulen einer Region aufgerufen, sich anhand eines Kriterienkataloges für die Verleihung des Berufswahlsiegels schriftlich zu qualifizieren.
Hier ging es hauptsächlich um den Umfang und die Gestaltung von Betriebspraktika, die Kooperation mit außerschulischen Partnern und die Behandlung ökonomischer Themen insgesamt in der Schule.

Die Bewertung erfolgte durch eine ehrenamtliche Jury unter der Federführung der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V. in Zusammenarbeit mit den Industrie- und
Handelskammern, den Kreishandwerkerschaften, der Agenturen für Arbeit, den
Schulämtern und dem Arbeitgeber-Verband Remscheid.

Das Bewertungsverfahren umfasste auch einen Besuch in unserer Schule, bei dem sowohl Schüler als auch Lehrer zu den drei Schwerpunktthemenbereichen befragt wurden.

Bei unserer Befragung waren auch Vertreter unserer Kooperationspartner anwesend, die zu den Themen aus ihrer Sicht Stellung genommen haben.

Nach intensiver Prüfung vor Ort mit Besuch in unserem Berufsorientierungsbüro und den Technikräumen wurde uns dann nach einer Beratung erst einmal mündlich bestätigt, dass die
SchülerInnen unserer Schule sehr gut auf ihre Berufsentscheidungen vorbereitet werden.

Besonders positiv wurde die enge Zusammenarbeit mit vielen externen
Partnern und Kooperationsfirmen herausgestellt.

Das geht natürlich nicht ohne die engagierte Arbeit der Lehrer in den jeweiligen neunten Klassen im AW-Unterricht und in der Praktikumsbetreuung.

Außerdem können wir stolz auf unsere Teilnahme an Wettbewerben und die dabei erzielten Erfolge sein.
Auch unsere von Schülern gedrehten Berufsfilme (www.bobelse.tv) und unsere Berufsorientierungshomepage (www.bobelse.de) fanden großes Lob!
Das geht natürlich an Herrn Nockemann!

Die Verleihung des Siegels an Frau Keienburg, Frau Kleinherbers-Boden und Herrn Nockemann als Vertreter unserer Schule erfolgte dann im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumen der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V.. (siehe hierzu auch Zeitungsartikel in der WZ!)
Das SIEGEL-Zertifikat wird für vier Jahre verliehen. Anschließend müssen sich die Schulen im Rahmen einer Rezertifizierung einer erneuten Bewertung unterziehen.

Wir freuen uns darauf!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.